
Im Februar wird die Küstenstadt Grömitz zum Schauplatz eines beeindruckenden Zirkusereignisses. Vom 12. bis 15. Februar heißt es für Zirkusliebhaber: Vorhang auf für internationale Kunst und Akrobatik. Veranstaltet von CM Circus Arts, bietet die Show eine Plattform für Künstler aus verschiedenen Ländern, darunter Italien, Portugal, die Ukraine, Russland und Syrien.
Die Zirkusshow wird mit einem besonderen Highlight aufwarten, denn es ist eine einmalige Möglichkeit, die Talente von Preisträgern internationaler Circusfestivals zu erleben, einschließlich der beeindruckenden Darbietungen des Cirque du Soleil. Mit einem neuen Programm namens „Young Hearts“ erwartet die Zuschauer ein durchweg fesselndes Erlebnis.
Ein Blick auf die Darbietungen
Die auffälligsten Künstler der Veranstaltung sind:
- Duo Diguidi, das mit einer Kombination aus Tanz und Akrobatik begeistert.
- Clown Micael, der das Publikum mit seiner Comedy unterhalten wird.
- Leonid Belyakov, der Yoga mit seinem Hund vorführt.
- Josephine Weisheit, die eine biegsame Performance zeigt.
- Sage Macaggi, ein Meister der modernen Hutjonglage.
- Christiano Huberti, der waghalsige Stuhlbalance präsentiert.
- Duo Turkeev und Luftartistin Marianna Mala, die in schwindelerregenden Höhen auftreten.
Die Tickets für diese außergewöhnliche Darbietung sind bereits erhältlich und beginnen bei 54 Euro. Fans können ihre Karten in der Tourist-Information am Seebrückenvorplatz oder online auf www.groemitz.de/veranstaltungen erwerben. Zudem gibt es die Chance, kostenlos zwei Karten für die Vorstellung am 13. Februar zu gewinnen, solange die Teilnahme an der Verlosung bis einschließlich 6. Februar erfolgt.
Eine gute Sache unterstützen
Zusätzlich zu diesem Event wird vom 14. bis 17. Februar 2024 eine weitere Zirkusshow stattfinden, die von Carla Jenkins aus Travemünde organisiert wird. Dieses Charity-Event, betitelt als „Romance – the Show“, ist eine Hommage an den Valentinstag. Der Reinerlös kommt dem Verein „Kinder- und Jugendzirkus Lübeck e.V.“ zugute. Diese Veranstaltung zeigt, wie Zirkuskunst auch soziale Verantwortung übernehmen kann.
Die CM Circus Arts wurde von der 28-jährigen Carla Jenkins gegründet, die seit ihrem vierten Lebensjahr in der Zirkuswelt aktiv ist. Ihr Ziel ist es, Zirkuskunst und gesellschaftliches Engagement zu fördern. Die Show wird in einem beheizten Chapiteau auf dem Festplatz an der Uferstraße in Grömitz stattfinden.
Zu den herausragenden Künstlern dieser Charity-Show gehören:
- Merrylu Casselly, viermalige Gewinnerin des Goldenen Clowns des Circus Festivals von Monte Carlo.
- Henry Ayala, ein bekannter Star-Clown aus Venezuela.
- Duo Stauberti, Preisträger des Silbernen Clowns in Monaco.
- Tetiana Kundyk aus der Ukraine, bekannt aus „Croatia Got Talent“.
- Leonid Belyakov mit seinem Comedy Dog.
- Und viele mehr, die den Zuschauern unvergessliche Momente bescheren werden.
Diese Veranstaltungen stellen nicht nur einen kulturellen Höhepunkt für die Region dar, sondern tragen auch dazu bei, die Bedeutung und das Erbe des Zirkus als künstlerische Plattform zu unterstreichen. Die World Circus Federation setzt sich durch ihre vielfältigen Initiativen für die Erhaltung und Förderung der Zirkustradition ein. Aktuelle Bemühungen, wie der World Circus Day, bringen Tausende von Künstlern zusammen, um den kulturellen Austausch zu stärken.
Insgesamt bieten die beiden Zirkusshows in Grömitz nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Gelegenheit zur Unterstützung wertvoller Projekte und zur Förderung junger Talente im Zirkusbereich.