Pinneberg

Baustellen-Update: Wichtige Sperrungen und Umleitungen in SH!

Am 26. Februar 2025 informiert die schleswig-holsteinische Presse über eine Vielzahl von Baustellen und Straßensperrungen, die die Infrastruktur des Bundeslandes betreffen. Hierbei ist das gesamte Straßennetz von 9.874,557 Kilometern in verschiedene Kategorien unterteilt, darunter Autobahnen, Bundesstraßen, Landstraßen und Kreisstraßen. Die tagesaktuellen Informationen umfassen sowohl temporäre als auch langfristige Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Autobahnen. Auf der Autobahn A1 gibt es mehrere Baustellen, die die Verkehrslage beeinflussen. Beispielsweise wird die Strecke zwischen Heiligenhafen-Ost und Heiligenhafen-Mitte am 28. Februar von 9 bis 12 Uhr gesperrt, um eine Schutzeinrichtung zu installieren. Eine Sanierung der Dammversackung an der Ausfahrt Heiligenhafen-Ost wird bis zum 28. März 2025 einen einspurigen Verkehr zur Folge haben. Zudem wird die Fahrbahn zwischen Eutin und Scharbeutz bis Ende 2025 erneuert.

Baustellen und deren Auswirkungen

Auf der A7 kommen ebenfalls herausfordernde Baustellen auf die Verkehrsteilnehmer zu. So laufen Tagesbaustellen an der Anschlussstelle Neumünster Nord bis Ende Februar, während eine Vollsperrung zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld vom 28. bis 31. März geplant ist. Diese Bauarbeiten erfordern Umleitungen über die A1, A21 und B205.

Die A21 und A23 haben ebenfalls Baustellen, die die Verkehrsführung beeinflussen. Auf der A21 wird eine Baustelle zwischen Bad Oldesloe-Nord und Bad Oldesloe-Süd bis ins Frühjahr 2025 bestehen bleiben. Außerdem ist die Ausfahrt an AS Klein Barkau Ost bis August 2025 gesperrt.

Die A23 ist ebenfalls betroffen, besonders zwischen der Anschlussstelle Hanerau-Hademarschen, die am 27. und 28. Februar für den Verkehr gesperrt wird. Außerdem sind dort Erhaltungsmaßnahmen zwischen Halstenbek-Krupunder und Hohenfelde bis Ende Juli 2025 vorgesehen.

Weitere Straßen und Sperrungen

Zusätzlich zu den Autobahnen gibt es auch diverse Baustellen an Bundes- und Landesstraßen. Beispielsweise wird die B206 zwischen Bad Segeberg und Rotenhahn vom 31. März bis 27. Juni 2025 für Fahrbahnerneuerungen voll gesperrt.

Die L49 wird bis zum 1. Juni 2025 wegen des Neubaus einer Brücke über die A7 komplett gesperrt. Auch die L57 ist bis Ende Mai 2025 von einer Vollsperrung betroffen, während die L309 bis zum 31. Mai 2025 wegen einer Fahrbahn- und Radwegerneuerung nicht befahrbar sein wird.

Zu den Einschränkungen zählen auch einige Kreisstraßen wie die K49 zwischen Puttgarden und Niendorf, die bis auf Weiteres voll gesperrt bleiben müssen, um Instandsetzungsarbeiten durchzuführen. Zudem wird voraussichtlich bis Mai 2026 die K75 aufgrund von Kanal- und Straßenbauarbeiten in mehreren Abschnitten nicht passierbar sein.

Darüber hinaus bringt die Verkehrslage Informationen zur Sicherheit auf den Straßen. Aktuell sind keine Meldungen zu ernsthaften Gefahrentypen wie Rutschgefahr oder schlechte Sicht zu verzeichnen. Diese Umstände sind jedoch wichtige Faktoren, die Verkehrsteilnehmer im Hinterkopf behalten sollten, um Unfälle und Störungen im Verkehrsfluss zu verhindern. Staus und Hindernisse können jederzeit auftreten und erfordern ständige Aufmerksamkeit.

Zusammenfassend wird deutlich, dass die Verkehrsinfrastruktur in Schleswig-Holstein aktuell stark von Baustellen geprägt ist. Fahrscheinende sollten sich stets über die neuesten Entwicklungen informieren. [kn-online] berichtet von umfangreichen Umleitungen und Sperrungen, die den Verkehr erheblich beeinflussen können. Informationen über das Straßennetz und spezifische Baustellen findet man auch auf [verkehrslage].

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
verkehrslage.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert