Pinneberg

Großbaustellen in Schleswig-Holstein: Wo der Verkehr jetzt stockt!

Am 26. Februar 2025 stehen in Schleswig-Holstein zahlreiche Baustellen und Straßensperrungen an, die Auswirkungen auf den Verkehr haben werden. Die Gesamtlänge des Straßennetzes in Schleswig-Holstein beträgt 9.874,557 Kilometer, wovon Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen sowie Kreisstraßen ein wesentlicher Bestandteil sind. Aktuelle Informationen zu Baustellen und Sperrungen werden tagesaktuell bereitgestellt und umfassen wichtige Verkehrsachsen wie die A1, A7 und die Bundesstraßen.

Die kn-online berichtet, dass auf der A1 zwischen Heiligenhafen-Ost und Heiligenhafen-Mitte am 28. Februar von 9 bis 12 Uhr eine Sperrung wegen der Schutzeinrichtung erfolgt. Des Weiteren wird an der Anschlussstelle Heiligenhafen-Ost bis zum 28. März 2025 eine einspurige Verkehrsführung wegen der Sanierung der Dammversackung eingerichtet. Auch die Verkehrsumlegung zwischen Eutin und Scharbeutz wird bis Ende 2025 aufrecht erhalten, um die Fahrbahn zu erneuern. Zusätzlich sind am Autobahnkreuz Bargteheide bis zum Dezember 2025 zweistreifige Verkehrsführungen nötig. Weitere Sanierungsarbeiten auf der A1, darunter die Fahrbahnsanierung zwischen Sereetz und Pansdorf, werden bis zum Dezember 2025 andauern.

Baustellen auf den Autobahnen

Die A7 wird ebenfalls von mehreren Baustellen betroffen sein. So sind an der Anschlussstelle Neumünster Nord bis zum 28. Februar Tagesbaustellen eingerichtet, um die Brücke zu überprüfen. Eine Vollsperrung zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld wird vom 28. bis 31. März erfolgen. Umleitungen sind über die A1 und A21 ausgeschildert. An der Anschlussstelle Hamburg-Bahrenfeld wird ab dem 28. Februar bis Anfang 2027 die Ausfahrt wegen eines neuen Lärmschutztunnels gesperrt. Auf der A21 wird zwischen Bad Oldesloe-Nord und Bad Oldesloe-Süd bis zum Frühjahr 2025 eine Baustelle eingerichtet, mit Umleitungen über Bad Oldesloe-Nord.

Zusätzlich wird auf der A23 der Austausch von Großschildern zwischen AS Tornesch und Pinneberg-Nord bis zum 28. Februar fortgesetzt. Die Ausfahrt AS Hanerau-Hademarschen wird am 27. und 28. Februar gesperrt, während Erhaltungsmaßnahmen zwischen AS Halstenbek-Krupunder und Hohenfelde von 3. März bis Ende Juli 2025 erfolgen. Langfristig ist eine grundhafte Instandsetzung zwischen AS Heide-Süd und Heide-West bis Juli 2026 geplant.

Bundes- und Landesstraßen betroffen

Auf den Bundesstraßen stehen ebenfalls erhebliche Arbeiten an. So sind Fahrbahnerneuerungen auf der B206 zwischen Bad Segeberg und Rotenhahn vom 31. März bis 27. Juni 2025 mit Vollsperrungen in Abschnitten vorgesehen. Die B404 sowie die L49 sind ebenfalls betroffen: Die Ausfahrt an AS Klein Barkau Ost ist bis August 2025 aufgrund eines Umbaus gesperrt. Der Neubau der Brücke über die A7 auf der L49 wird bis zum 1. Juni 2025 ebenfalls eine Vollsperrung nach sich ziehen.

Die L57 wird bis Ende Mai 2025 wegen einer Straßenerneuerung vollständig gesperrt, während zwischen Süsel und B76 die Fahrbahn und der Radweg bis zum 31. Mai 2025 erneuert werden. Eine Teilmaßnahme auf der L328 wird bis zum 27. Februar mit einer halbseitigen Sperrung den Verkehr beeinflussen. Überdies wird der Ersatzneubau der Brücke über die Bahngleise in Bad Malente bis Mitte 2025 eine Vollsperrung bedeuten.

Die Baustellenkoordinierung in Schleswig-Holstein spielt eine entscheidende Rolle im Umgang mit diesen Maßnahmen. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV) hat dazu ein Baustellenkoordinations- und Informationssystem (BIS2) entwickelt, um die verkehrliche Beeinträchtigung zu minimieren. Dies wird als Teil der fortgesetzten Anstrengungen zur Optimierung der Nutzung der Straßeninfrastruktur angesehen, die durch notwendige Instandhaltungsarbeiten gefordert sind. Alle relevanten Informationen werden in die Koordinierungssoftware eingegeben, die Konflikte durch zeitliche und räumliche Verschiebungen in der Planung löst. Ziel ist es, den Verkehrsteilnehmern verlässliche Informationen zu bieten und die Auswirkungen der Baustellen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten, was im Rahmen der Initiative zur Digitalisierung von Informationen und Verwaltungsprozessen erfolgt (strasse-hat-zukunft).

Insgesamt wird die Verkehrssituation in Schleswig-Holstein auch in den kommenden Wochen stark von den laufenden und geplanten Baustellen geprägt sein. Um die Sicherheit und Effizienz auf den Straßen aufrechtzuerhalten, ist eine gute Koordination der Maßnahmen unerlässlich.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
verkehrslage.de
Mehr dazu
strasse-hat-zukunft.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert