Pinneberg

Rettungswagen-Kollision in Pinneberg: Verletzter und viele Fragen!

Am 10. Januar ereignete sich in Pinneberg, Schleswig-Holstein, ein Unfall mit einem Rettungswagen. Laut shz.de war der Rettungswagen auf dem Weg zu einem Notfall, als er um 17.30 Uhr auf der Elmshorner Straße mit einem Kleinwagen kollidierte. Die genauen Umstände der Kollision im Kreuzungsbereich zur Quickborner Straße sind derzeit unklar. Dabei erlitt der Insasse des Kleinwagens leichte Verletzungen, konnte aber nach einer kurzen Untersuchung vor Ort verbleiben. Die Besatzung des Rettungswagens blieb unverletzt.

Der Rettungswagen wurde im Heckbereich stark beschädigt und muss zur Reparatur ins Werk des Kofferherstellers, da es sich um einen Sonderbau handelt. In den Wochen zuvor gab es bereits mehrere ähnliche Vorfälle. Am 3. Januar verunglückte ein Rettungswagen in Elmshorn aufgrund glatter Straßenverhältnisse. Nur kurz darauf kam es zu einem weiteren Unfall in Henstedt-Ulzburg, wo eine Autofahrerin mit einem Rettungswagen kollidierte, als sie von einem Parkplatz auf die Straße einbog. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten dieser Unfälle unverletzt.

Weitere Unfälle mit Rettungsfahrzeugen

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich bereits am 12. November 2024 in Kiel, wo ein Rettungswagen auf dem Weg ins Krankenhaus mit einem Pkw zusammenstieß. Hierbei wurden zwei Personen im Pkw leicht verletzt. Diese Verletzten wurden gemeinsam mit einem Patienten, den der Rettungswagen transportierte, ins Krankenhaus gebracht. Der Patient im Rettungswagen blieb durch den Unfall unverletzt und wurde mit einem anderen Rettungsfahrzeug weitertransportiert. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden mit einem Großaufgebot an die Unfallstelle gerufen, wie n-tv.de berichtet.

Die Zunahme solcher Unfälle wirft Fragen über die Sicherheit im Rettungsdienst auf, besonders in Anbetracht eines aktuellen Berichts der BASt, der auf ein Allzeittief bei Verkehrsunfällen in Verbindung mit Rettungseinsätzen hinweist. Laut skverlag.de standen nur 1,8% der Notfalleinsätze in Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall, was rund 134.000 Einsätzen pro Jahr entspricht. Dies zeigt, dass trotz der verzeichneten Unfälle im Rettungsdienst die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle auf einem historischen Tiefpunkt ist.

Der Bericht führt auch aus, dass die Erfassung etwa 13,12 Millionen Einsätze des öffentlichen Rettungsdienstes über die Jahre 2020 und 2021 ergab. Bei diesem umfassenden Überblick bemerkte man, dass Notärztinnen und Notärzte in etwa 2,19 Millionen Fällen alarmiert wurden, was 16,7% der Einsätze ausmacht. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass Notfalleinsätze eine wichtige Rolle im Rettungsdienst spielen, während die Anzahl der Unfälle mit Rettungsfahrzeugen bedenklich bleibt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
shz.de
Weitere Infos
n-tv.de
Mehr dazu
skverlag.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert