
Heute, am 20. Januar 2025, sind umfangreiche Informationen zu den Baustellen und Verkehsperren in Schleswig-Holstein verfügbar. Die Gesamtlänge des Straßennetzes im Bundesland beträgt 9.874,557 Kilometer. Täglich werden aktuelle Meldungen bereitgestellt, die sowohl Autobahnen als auch Bundes-, Landes- und Kreisstraßen umfassen. Die Übersicht beinhaltet wichtige Verkehrsachsen wie die A1, A7, A20, A23 sowie diverse Bundes- und Landesstraßen.KN Online berichtet, dass …
Besonders bedeutsame Baustellen betreffen die A1, wo bis Ende 2025 Bauarbeiten zwischen Eutin und Scharbeutz stattfinden. Ab dem 21. Dezember 2023 wird der Verkehr zwischen diesen beiden Punkten auf die Richtungsfahrbahn Lübeck verschwenkt. Die Erneuerung der Fahrbahn auf der Richtungsfahrbahn Fehmarn ist bis Juli 2025 geplant, gefolgt von der Sanierung der Gegenfahrbahn. Auch der Bereich des Autobahnkreuzes Bargteheide ist von einer zweistreifigen Verkehrsführung betroffen, die bis Dezember 2025 bestehen bleibt.
Weitere Baustellen im Überblick
Die A21 bleibt ebenfalls im Fokus mit einer Baustelle zwischen Bad Oldesloe-Nord und Bad Oldesloe-Süd, die bis zum Frühjahr 2025 andauert. In dieser Zeit bleibt die Anschlussstelle Bad Oldesloe-Süd in Richtung Kiel gesperrt, wobei Umleitungen über Bad Oldesloe-Nord eingerichtet wurden. Bei der A23 ist eine grundhafte Instandsetzung zwischen Heide-Süd und Heide-West bis voraussichtlich Juli 2026 im Gange. Hier wird der Verkehr ab dem 21. Oktober 2023 bis zum 25. November 2023 einspurig auf Überholstreifen geleitet.Verkehrslage.de informiert, dass …
In weiteren Baustellen werden Wartungsarbeiten am Rendsburger Kanaltunnel für die Zeit vom 31. Januar bis 1. Februar 2025 angekündigt. Weitere Sperrungen sind für Mai, September und November 2025 geplant. Die L49 sieht bis zum 1. Juni 2025 den Neubau einer Brücke über die A7 vor, was zu einer Sperrung der Fahrbahnen in beide Richtungen führt. Auch auf der L57 gibt es Einschränkungen. Die Vollsperrung der Ortseinfahrt Eutin wird bis Ende Mai 2025 bestehen, und für die L309 sind Fahrbahn- und Radwegerneuerungen zwischen Süsel und B76 bis voraussichtlich 31. Mai 2025 angekündigt.
Baustellenkoordination in Schleswig-Holstein
Um die Auswirkungen dieser Baustellen auf den Verkehr zu minimieren, wird eine Baustellenkoordination in Schleswig-Holstein durchgeführt. Der Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr lädt Kommunen und Dritte zur Teilnahme an dieser kostenfreien Koordinierung ein. Ziel ist es, eine transparente Information über verschiedene Bauprojekte zu gewährleisten und die Entwicklung in späteren Phasen fortzuschreiben. Zudem wird ein Baustellenkoordinations- und Informationssystem (BIS2) genutzt, das eine „Konfliktprüfung“ zwischen verschiedenen projektierten Baustellen ermöglicht.Strasse hat Zukunft berichtet, dass …
Die Digitalisierung von Informationen und Verwaltungsprozessen spielt eine zentrale Rolle in der Umsetzung dieser Koordinierungsmaßnahmen. Baustellen sind notwendig für die Instandhaltung und Verbesserung des Straßennetzes, und durch die koordinierte Planung sollen Verkehrsträger, Straßenbaulastträger und andere relevante Institutionen besser zusammenarbeiten. Dies umfasst die rechtzeitige Ankündigung von Baustellen sowie den Informationsaustausch zwischen verschiedenen Interessengruppen.