
Das Restaurant Zeitlos in Lütjenburg erfreut sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2018 großer Beliebtheit. Inhaber Jan Engelhardt bietet eine abwechslungsreiche Küche, die japanische, italienische, asiatische und deutsche Einflüsse vereint. Die einzigartige Kombination dieser Küchenrichtungen macht das Restaurant zu einem echten Alleinstellungsmerkmal in der Region, was auch die wachsende Kundschaft der Touristen zeigt. Die gemütlichen 32 Plätze im Innenteil und die zusätzlichen 20 Terrassenplätze im Sommer bieten Raum für unvergessliche gastronomische Erlebnisse.
Engelhardt, der seit 30 Jahren im Gastronomiegeschäft tätig ist und über 100 Köche ausgebildet hat, verfolgt leidenschaftlich sein Ziel, eine „Restauration“ für Geist und Körper zu schaffen. Besonders hervorzuheben ist sein Konzept, das eine handysfreie Kommunikation fördert. Ein drittes der Gäste sind bereits Stammkunden, was auf die zufriedene Klientel und die hohe Servicequalität hinweist.
Ein Bistro mit Stil und einem besonderen Flair
Das Restaurant Zeitlos hat sich den Ruf erarbeitet, ein Ort des Genusses zu sein. Es ist barrierefrei und verfügt über eine angenehme Atmosphäre mit höflichem Personal. Die Speisekarte wird jährlich überarbeitet, wobei Engelhardt plant, zunehmend vegane Gerichte anzubieten. Zu den Verkaufsschlagern gehören gebratener Kabeljau, „Steak and Potatoes“ sowie kreative Gerichte wie das „Schwarzwurzelcremesüppchen-Trüffelöl-Bacon“. Beliebte Gerichte, die oft angefragt werden, sind zudem Käsespätzle und Burger. Die Preisspanne liegt zwischen 10 und 24 Euro pro Person.
Das Restaurant hat seine Öffnungszeiten auf Dienstag bis Samstag von 17:00 bis 21:00 Uhr festgelegt, Montags und Sonntags bleibt es geschlossen. Reservierungen sind aufgrund der hohen Nachfrage unerlässlich, oft finden geschlossene Gesellschaften statt.
Mediale Präsenz und künftige Pläne
Das Zeitlos hat sich in den Vorentscheid der beliebten Kochserie „Mein Lokal, Dein Lokal“ verwickelt und im April 2024 filmte ein Kamerateam vor Ort. Engelhardt zeigt sich enttäuscht über das Ausscheiden aus der Serie, sieht die Einladung jedoch als eine große Ehre an. Trotz des möglichen Ruhestands in zwei Jahren plant er, weiterhin im Geschäft aktiv zu bleiben.
Die derzeitigen Trends in der Gastronomie zeigen, dass das Bewusstsein der Verbraucher für Essen sich verändert. Laut dem Food Report 2024 gewinnen Themen wie plant-based Ernährung und Nachhaltigkeit an Bedeutung. Diese Trends könnten auch für das Restaurant Zeitlos eine Inspirationsquelle sein, um auf die wachsenden Bedürfnisse der Gäste einzugehen und innovative Konzepte zu entwickeln.
So bleibt abzuwarten, wie Engelhardt und sein Team die Veränderungen in der Gastronomieszene umsetzen werden, um ihre Philosophie von hochwertiger und kreativer Küche weiter auszubauen.