Plön

Kurse für Hundebesitzer: Erziehung und Entspannung in Schönberg!

Die Volkshochschule (VHS) Schönberg startet im Frühjahr 2025 mit einem abwechslungsreichen Kursangebot, das sich sowohl an Hundebesitzer als auch an Kreativinteressierte richtet. Die Veranstaltungsreihe bietet eine Gelegenheit, mehr über die Bedürfnisse der vierbeinigen Begleiter zu erfahren und gleichzeitig persönliche Fähigkeiten zu entwickeln.

Insgesamt stehen mehrere Kurse zur Verfügung, die sich auf die Erziehung von Hunden konzentrieren. Am 8. März beginnt der Kurs „Hundeerziehung meets Persönlichkeitsentwicklung“. Hier liegt der Fokus nicht nur auf der Erziehung der Hunde, sondern auch auf der Weiterentwicklung der Halter, um die Beziehung zwischen Mensch und Tier zu stärken. Am 12. April lädt ein „Entspannter Hundespaziergang“ in eine entspannte Atmosphäre ein, gefolgt von einem Kurs zur „Beschäftigung von Hunden“ am 10. Mai. Ein weiteres Highlight ist der Kurs „Wie geht Hündisch? – Lerne, deinen Hund zu lesen“ am 14. Juni.
Die Kosten pro Termin liegen bei 8 Euro. Laut vhs.info sind solche Kurse besonders wichtig, da sie helfen, das Zusammenleben mit Hunden zu verbessern und Problemverhalten zu minimieren.

VHS-Angebote für kreative Köpfe

Neben den Hundekursen bietet die VHS auch kreative Lernmöglichkeiten, darunter einen Schreibzirkel für „Kreatives Schreiben“. Dieser findet an drei Terminen: 15. März, 17. Mai und 5. Juli, jeweils um 14 Uhr statt. Die Kursleitung übernimmt Frederike Köhl, und die Teilnahme kostet 27 Euro.
Außerdem gibt es einen Workshop zum Thema „Atemnot bei Asthma oder nach Corona? Was hilft?“, der am 8. Februar um 14 Uhr stattfindet. Hier erhalten die Teilnehmer praktische Techniken zur Beruhigung der Atmung und Minderung von Luftnot. Andrea Sperling, zertifizierte Entspannungstrainerin und Atemcoach, leitet diesen Workshop. Teilnehmer sollten bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. Die Kosten für diesen Workshop betragen 13,50 Euro.

Die VHS Schönberg kooperiert mit 13 weiteren Volkshochschulen im Kreis Plön, um ein gemeinsames Programmheft anzubieten. Informationen zu den Kursen und Anmeldungen finden Interessierte unter kn-online.de oder direkt auf der Website der VHS Schönberg. Anmeldungen sind auch per E-Mail an vhsschoenberg@t-online.de oder telefonisch unter 04344/ 1234 möglich.

Wichtige Aspekte der Hundeerziehung

Die Bedeutung einer grundlegenden Hundeerziehung wird nicht nur in den Kursen der VHS hervorhoben, sondern auch von tierpsychologie-akademie.de bestätigt. Fehlt die Erziehung, können Verhaltensprobleme etwa bei Aggression, Angst oder Jagdtrieb entstehen. Solche Schwierigkeiten können nicht nur das Leben der Tiere belasten, sondern auch dazu führen, dass Halter überfordert sind und die Tiere abgeben müssen. Die Teilnahme an Kursen ist daher ein verantwortungsbewusster Schritt, um das Wohlbefinden von Mensch und Tier zu sichern.

Hundeschulen sowie der Besuch von Hundesportvereinen und privat organisierten Trainings sind weitere Optionen zur Hundeerziehung. Für viele Halter stellen die VHS-Kurse jedoch eine wertvolle und leicht zugängliche Möglichkeit dar, um die Bindung zu ihrem Hund zu stärken und gleichzeitig soziale Kontakte zu knüpfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die VHS Schönberg mit ihrem vielfältigen Kursangebot, das sowohl die Erziehung von Hunden als auch kreative Tätigkeiten umfasst, eine wichtige Anlaufstelle für die Gemeinschaft darstellt. Wer Interesse hat, sollte sich rechtzeitig anmelden, um Platz in den begehrten Kursen zu sichern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
vhs.info
Mehr dazu
tierpsychologie-akademie.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert