Rendsburg-Eckernförde

Mysteriöses Verschwinden in Noer: Polizei sucht Zeugen und Spuren!

In einer besorgniserregenden Vermisstenangelegenheit wird eine 43-jährige Frau aus Noer bei Eckernförde gesucht. Tanja K.P. verschwand am vorangegangenen Wochenende, mit seiner Meldung an die Polizei am 26. März wurde ihre Abwesenheit offiziell registriert. Laut NDR führten die Ermittler am Dienstag, den 1. April, eine erneute Suchaktion durch, nachdem die frühere Suche am Samstag, den 28. März, aufgrund der Dunkelheit abgebrochen werden musste.

Die Polizei startete die Suche rund um die B76 in Eckernförde, wobei eine zeitweilige Sperrung der Bundesstraße nötig war. Hierbei kamen auch Spürhunde zum Einsatz. Die Suche dauerte mehrere Stunden, jedoch blieb die Frau bislang unauffindbar. Nach Angaben des Polizei und der Staatsanwaltschaft Kiel gehe man mittlerweile von einem Verbrechen aus. Besonders im Fokus steht der Ehemann der Vermissten, ein 49-jähriger Mann, der am 27. März wegen Verdachts eines Verbrechens festgenommen wurde, jedoch am selben Abend wieder freigelassen wurde, da es an ausreichendem Tatverdacht fehlte.

Schlüsselhinweise und mögliche Beweise

Die Ermittler haben Hinweise auf einen dunkelgrauen Mercedes Sprinter, der möglicherweise eine zentrale Rolle im Fall spielt. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die den Transporter zwischen dem 21. und 23. März in der Region Noer oder Windeby gesehen haben. Tanja K.P. ist etwa 1,65 Meter groß, hat braune Haare und sprach Deutsch mit einem leichten russischen Akzent. Ihre letzte bekannte Bekleidung war ein roter Mantel sowie eine schwarze Tasche.

Parallel zur Suche fordert die Staatsanwaltschaft Kiel die Bevölkerung zur Mithilfe auf und bietet eine Belohnung von 3.000 Euro für Informationen, die zur Aufklärung des Falls beitragen könnten. Diese Umstände sind besonders bedrückend in Anbetracht der kleinen Gemeinde Noer, die lediglich 856 Einwohner zählt und etwa 12 Kilometer von Eckernförde entfernt ist, wie RTL berichtet.

Die Ermittlungsbehörden geben an, dass die Spurensicherung das Wohnhaus der Frau und die nähere Umgebung durchsuchte. Die Tatsache, dass der Verdacht gegen den Ehemann während der Vernehmungen erhärtet wurde, verstärkt die Dringlichkeit der Suche erheblich. In der Gemeinde herrscht große Besorgnis über das Verschwinden von Tanja K.P., und jeder Hinweis aus der Bevölkerung könnte entscheidend sein.

Zeugen, die etwas zur Aufklärung beitragen können, werden aufgefordert, sich unter der Telefonnummer 0431 / 160 3333 zu melden. Die Ermittler hoffen, mit der Unterstützung der Öffentlichkeit Fortschritte im Fall der vermissten Frau zu erzielen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
rtl.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert