Schleswig-Holstein

Revolution im Einzelhandel: Schleswig-Holstein erlaubt Sonntagsöffnungen!

Am heutigen 16. März 2025 tritt die neue Bäderregelung in Schleswig-Holstein wieder in Kraft. Diese Regelung ermöglicht es nahezu 100 touristischen Gemeinden und Städten, Geschäfte an Sonn- und Feiertagen zu öffnen. Die festgelegten Öffnungszeiten sind von 11 bis 19 Uhr für Geschäfte des täglichen Bedarfs. Die Gültigkeit dieser Regelung erstreckt sich bis zum 31. Oktober 2025. Der Handelsverband Nord hat diese Änderung als Erfolg gewertet, während die Gewerkschaft ver.di kritische Stimmen äußerte. Laut Informationen von NDR bleibt der Kompromiss zwischen Land, Kirchen und Gewerkschaften bestehen, um den Einzelhandel zu unterstützen und gleichzeitig den Bedürfnissen der Touristen gerecht zu werden.

Die Bäderverordnung wurde kürzlich bis zum 13. Dezember 2028 verlängert, was eine Planungssicherheit für den Einzelhandel in der Region verspricht. Wirtschafts- und Tourismusminister Claus Ruhe Madsen betonte die Bedeutung dieser Regelung für die Schaffung von attraktiven Einkaufsmöglichkeiten, die auch während der Hauptsaison für Touristen zugänglich sind. Geschäfte in 95 ausgewählten Orten dürfen während der festgelegten Zeiträume vom 17. Dezember bis 8. Januar und vom 15. März bis 31. Oktober ihre Türen öffnen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass Möbelhäuser, Autohäuser, Baumärkte und Fachmärkte für Elektrogroßgeräte nicht zur Öffnung an Sonn- und Feiertagen berechtigt sind, wie ebenfalls von schleswig-holstein.de berichtet.

Politische Ereignisse in Schleswig-Holstein

Am heutigen Tag wird zudem ein neuer Bürgermeister auf Sylt gewählt. Auf dem Stimmzettel stehen sechs Kandidaten, darunter zwei Frauen und vier Männer. Sollte kein Kandidat eine absolute Mehrheit erreichen, ist für den 6. April eine Stichwahl vorgesehen. Diese Wahl wurde notwendig, nachdem der verstorbene Bürgermeister Nikolas Häckel abgewählt wurde, wie aus NDR hervorgeht.

In der Stadt Fehmarn wurden Maßnahmen gegen das illegale Campen beschlossen. Die Stadtverwaltung hat die Nutzungszeiten von Parkplätzen, die zuvor 24 Stunden zur Verfügung standen, geändert. Ab sofort sind diese nur noch bis 18 Uhr zugänglich, um Missverständnisse zu vermeiden. Der Campingverband Schleswig-Holstein unterstützt diese Entscheidung, um die Situation zu entschärfen und Wildcamper abzuhalten.

Aktuelle Vorfälle und Wetterlage

Am 15. März 2025 kam es in Neumünster zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus am Kleinflecken. Die Ursache war ein brennender Müllcontainer im Keller, was zur Evakuierung von rund 60 Bewohnern führte. Glücklicherweise blieb es bei unverletzten Personen, und die Feuerwehr konnte das Feuer nach etwa eineinhalb Stunden löschen.

Auf einem Turnierstall in Schleswig-Holstein wurde ein Herpesausbruch bei Pferden festgestellt, der 40 von 60 Tieren betraf. Leider verstarb ein Pferd an den Folgen. Aufgrund der hochansteckenden Natur des Virus wurden einige Turniere, einschließlich des „Club der Springreiter“ in Elmshorn, abgesagt. Diese Situation macht deutlich, wie ernst die Gesundheitslage für Tiere in der Region ist.

Der Wetterbericht für heute meldet überwiegend bewölkten Himmel mit der Möglichkeit von Regen am Nachmittag. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 7 und 10 Grad Celsius, begleitet von einem schwachen bis mäßigen Wind. An der Küste wird ein frischer West- bis Nordwind erwartet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
gemeinde-sylt.de
Mehr dazu
schleswig-holstein.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert