
Die SG Flensburg-Handewitt musste sich am 29. März 2025 in einem intensiven Duell gegen den TBV Lemgo Lippe geschlagen geben. Das Spiel endete mit einem klaren 29:34 (13:20) und stellte einen bitteren Rückschlag für die Flensburger dar, die gerade erst eine Woche zuvor den prestigeträchtigen Derbysieg gegen den THW Kiel gefeiert hatten. Flensburg kämpft aktuell um die Champions-League-Plätze und dieser Verlust könnte sich als entscheidend erweisen.
Die Partie begann stark für die SG Flensburg, die in der 6. Minute mit 5:1 in Führung ging. Allerdings verloren sie mit der Zeit den Zugriff auf das Spiel. In der 14. Minute führten sie noch 9:6, doch die Umstellung im Angriffsspiel von Lemgo auf vier Rückraumspieler gab der Flensburger Defensive keinen Halt. Lemgo antwortete mit einem beeindruckenden 6:0-Lauf, der sie in der 22. Minute mit 12:9 in Führung brachte. Die Lemgoer Abwehr stellte sich dabei höher und führte eine aggressivere Defensive ein, die Flensburg das Leben schwer machte.
Wichtige Wendepunkte
In der 11. Minute profitierte Lemgo von einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Flensburgs Lasse Möller. Dies war ein entscheidender Moment, der das Spiel zugunsten von Lemgo kippte. Der TBV-Trainer Florian Kehrmann nahm gezielte Anpassungen vor und ließ Frederik Simak mehr am Kreis agieren. Dies erwies sich als effektiv, da die Abwehr der Gäste von der 14. bis zur 22. Minute keine Tore zuließ. Lemgo ging mit einer Sieben-Tore-Führung in die Halbzeitpause, was den Flensburgern die Hoffnung auf ein Comeback stark vermieste.
In der zweiten Halbzeit versuchte Flensburg, das Ruder herumzureißen. Trotz ihrer Bemühungen konnten sie Lemgo nicht auf Abstand halten. In der 36. Minute wuchs der Rückstand auf 14:24 an und die Partie schien entschieden. Der Flensburger Torwart Kevin Möller war mit insgesamt 14 Paraden einer der wenigen Lichtblicke in einem ansonsten enttäuschenden Spiel. Die besten Werfer waren Emil Jakobsen von Flensburg mit zehn Toren und Tim Suton von Lemgo mit sieben Toren.
Ein Blick in die Zukunft
Die Niederlage gegen Lemgo folgt auf ein Unentschieden gegen Frisch Auf Göppingen (27:27) und einen vorherigen Sieg über MT Melsungen (35:33). Flensburg muss nun dringend Punkte sammeln, um die Champions-League-Qualifikation nicht zu gefährden. Ihr nächstes Spiel findet am 5. April gegen die Rhein-Neckar Löwen statt, wo sie ihre Leistung dringend verbessern müssen.
Für TBV Lemgo steht ebenfalls eine Herausforderung an: Sie erwarten die Rhein-Neckar Löwen am 5. April um 19:00 Uhr. Mit der aktuellen Form könnten sie sich allerdings berechtigte Hoffnungen auf weitere Punkte machen, nachdem sie sich gegen Flensburg eindrucksvoll durchsetzen konnten.