
Am Samstag, dem 12. Februar 2025, kommt es in der Handball-Bundesliga zum spannenden Aufeinandertreffen zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem VfL Gummersbach. Das Spiel findet im Rahmen des 19. Spieltags statt und beginnt um 19:30 Uhr. Die SG Flensburg hat sich unter dem neuen Cheftrainer Aleš Pajović viel vorgenommen. Nach einem bedeutenden Spiel gegen HC Erlangen strebt das Team an, auch Gummersbach zu besiegen und seine Form zu bestätigen.
Das vergangene Spiel der Flensburger war für die Teamentwicklung von großer Wichtigkeit. Pajović, seit Anfang des Jahres im Amt, sieht es als seine Aufgabe, das Team erfolgreich zu gestalten und die Erwartungen zu erfüllen. Der Liveticker für das Duell wird auf shz.de bereitgestellt, um den Fans eine umfassende Berichterstattung zu ermöglichen.
Gummersbachs Aufschwung
Der VfL Gummersbach hat in den letzten Wochen eine Ergebniskrise überwunden. Nach fünf Pflichtspielniederlagen zum Ende des Jahres 2024 ging das Team nach einer schaffenden WM-Pause mit neuem Mut in das Liga-Geschehen zurück. Besonders auftrumpfen konnte der VfL am letzten Samstag, als sie den TVB Stuttgart mit 36:29 besiegten.
Der Sieg verschaffte dem Team einen guten Rückenwind, gerade weil sie nun in der Hauptrunde der EHF European League antreten. In dieser Phase trifft man erneut auf die SG Flensburg, den Titelverteidiger und direkten Ligarivalen. Gummersbachs Torwart Dominik Kuzmanović äußerte den starken Willen des Teams, gegen Flensburg zu bestehen.
Traditionelles Wiedersehen und Statistiken
Für die Gummersbacher Fans gibt es zudem einen besonderen Grund zur Vorfreude: Das Spiel wird ein Wiedersehen mit ehemaligen Spielern der Mannschaft bieten, darunter Kentin Mahé, Teitur Einarsson und Lukas Blohme. Im bisherigen Bundesliga-Spiel zwischen Gummersbach und Flensburg, das am fünften Spieltag stattfand, trennten sich die Teams mit einem Unentschieden von 29:29.
In der Hauptrunde der EHF European League stehen für die Gummersbacher derzeit 2:2 Punkte zu Buche. Die Gruppe IV umfasst neben Flensburg auch Mol Tatabánya KC und Fenix Toulouse. Interessanterweise konnte Gummersbach im Herbst sowohl gegen Fenix Toulouse als auch gegen Mol Tatabánya KC jeweils einen Sieg und eine Niederlage verzeichnen. Flensburg wiederum gewann beide Partien gegen Mol Tatabánya und steht mit 4:0 Punkten in der Gruppe da.
Ein Blick auf den HC Erlangen
Die Unzufriedenheit mit der Vorbereitung und die Verletzungen von Schlüsselspielern wie Nico Büdel führten zu einem dramatischen Start. Sellin hatte die Mannschaft nach vier Wechseln in vier Jahren geleitet, musste jedoch angesichts der schweren Lage agieren. Trotz seiner Entlassung bleibt er dem Verein in anderer Funktion erhalten.
Mit all diesen spannenden Entwicklungen verspricht der 19. Spieltag der Handball-Bundesliga viel Aufregung und entscheidende Partien für die beteiligten Teams.
Für weitere Informationen und Updates zu den Spielen, besuchen Sie bitte die Seiten von shz.de, sportschau.de und handball-world.news.