Schleswig-Flensburg

Preise für Bus und Bahn in Schleswig-Holstein steigen um 5 Prozent!

Ab dem 1. April 2025 steigen die Preise für Bus und Bahn in Schleswig-Holstein um durchschnittlich 4,97 Prozent. Laut Berichten von NDR sind diese Erhöhungen das Resultat anhaltender Kostensteigerungen in Bereichen wie Personal, Fahrzeuge und Ersatzmaterial. Die Preisanpassungen betreffen nicht das deutschlandweit gültige Deutschlandticket, welches weiterhin 58 Euro pro Monat kosten wird. Etwa 70 Prozent der Fahrten im Nahverkehr werden mit diesem Ticket durchgeführt.

Der Geschäftsführer der NSH Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH, René Reimers, erklärte, dass die Tarifabschlüsse nicht vollständig durch Einsparungen kompensiert werden können. Die Haushaltslage der öffentlichen Zuschüsse verunmöglicht eine Erhöhung dieser Mittel, was die Preisanpassung notwendig macht, um Fahrplankürzungen zu vermeiden.

Neue Ticketpreise im Detail

Einige der neuen Einzelpreise ab dem 1. April 2025 sind:

  • Kiel-Kiel: Einzelkarte 2,70 Euro (zuvor 2,40 Euro)
  • Kiel-Lübeck: Einzelkarte 23,40 Euro (zuvor 22,30 Euro)
  • Kiel-Rendsburg: Einzelkarte 11,30 Euro (zuvor 10,70 Euro)
  • Lübeck-Lübeck: Einzelkarte 3,40 Euro (zuvor 3,20 Euro)
  • Hamburg-Kiel: Einzelkarte 28,90 Euro (zuvor 27,40 Euro)

Diese Anpassungen gelten auch für Tageskarten und andere Ticketarten. In Kiel beispielsweise haben die Preise für die 4er-Karten und Schülermonatskarten ebenfalls eine Erhöhung erfahren. So kostet die Schülermonatskarte jetzt 44,40 Euro, anstelle von zuvor 35,00 Euro.

Für die Region Lübeck haben sich die Preise ebenfalls angepasst. Die Einzelkarte beträgt nun 4,20 Euro (zuvor 4,00 Euro) und die 4er-Karte 3,73 Euro (zuvor 3,55 Euro).

Reaktionen und Ausblick

Die Entscheidung zur Preiserhöhung kommt in einem Kontext, in dem die Qualität des Nahverkehrs laut NAH.SH kontrovers diskutiert wird. Ein Kontrollbericht zeigt, dass die Qualität insgesamt gesunken sei. Folge dieser Entwicklung soll gezielte Sanierung von Schienen, Stellwerktechnik und Bahnhöfen bis 2030 sein.

Die neuen Preise werden ab dem 1. April 2025 in der Fahrplanauskunft von NAH.SH sowie in den entsprechenden Apps angezeigt. Dies schließt auch die Stadt Flensburg ein, wo die Ticketpreise ebenfalls um durchschnittlich 4,94% steigen.

Besonders für den Stadtverkehr Flensburg haben sich die Preise geändert. So kostet die Einzelkarte für Erwachsene jetzt 3,10 Euro (vorher 3,00 Euro) und die Tageskarte 7,40 Euro (vorher 7,20 Euro), wie aktivbus-flensburg berichtet.

Die Preiserhöhung wirkt sich somit nicht nur auf den Schleswig-Holstein-Tarif aus, sondern betrifft auch lokale Tarife und die allgemeine Struktur des Nahverkehrs in der Region.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
nah.sh
Mehr dazu
aktivbus-flensburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert