Schleswig

Neuer Trainer, alter Kampfgeist: Flensburg besiegt Erlangen 32:26!

Am 9. Februar 2025 feierte die SG Flensburg-Handewitt einen wichtigen Sieg in der Handball-Bundesliga. Das Team gewann mit 32:26 gegen den HC Erlangen, was nicht nur zwei Punkte in der Tabelle sicherte, sondern auch das Debüt von Ales Pajovic als neuen Trainer krönte. Das Spiel fand in der Nürnberger Arena statt und zog 6839 Zuschauer an.

Der Moment war besonders für Pajovic, der zuvor die österreichische Nationalmannschaft trainierte. In seinem ersten Spiel legte er großen Wert auf eine offensive Startformation, zu der Spieler wie Pytlick, Gottfridsson und Kirkelökke gehörten. Die Flensburger konnten schnell mit 6:1 in Führung gehen, jedoch geriet die Kontrolle über das Spiel im Verlauf der ersten Halbzeit in Gefahr. Erlangen kämpfte sich zurück und führte kurz vor der Halbzeit 16:15.

Spielverlauf und Schlüsselmomente

Das Spiel blieb bis zur 46. Minute ausgeglichen, als der Stand 23:23 war. Hier setzte Flensburg zu einem entscheidenden 4:0-Lauf an und sicherte sich mit einem 27:23 in der 52. Minute schließlich den Sieg. Bester Werfer der SG war Emil Jakobsen, der beeindruckende 11 Tore erzielte. Für Erlangen trugen Tobias Wagner und Milos Kos je 7 Tore zum Endstand bei.

Die Halbzeit hatte mit einem 16:16 gestanden, was den Zuschauern ein spannendes Spiel bot. Pajovic hatte nach dem Spiel die Abwehr Leistung lobend erwähnt, wies jedoch gleichzeitig auf Verbesserungsbedarf im Positionsangriff und Überzahlspiel hin. Dabei kam auch der Flensburger Torhüter Kevin Möller zur Sprache, der zusammen mit dem Mittelblock Golla/Jörgensen defensiver als gewohnt agierte.

Chaotische Zeiten beim HC Erlangen

<pFür den HC Erlangen war das Spiel ein weiterer Rückschlag in einer ohnehin schon schwierigen Saison. Nach dem ersten Trainerwechsel der Bundesliga-Saison 2024/25, als Martin Schwalb Johannes Sellin als Cheftrainer ersetzte, steht der Klub mit 0:8 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Sellin, der erst seit April 2023 im Amt war, übernahm das Team nach mehreren Trainerwechseln und hinterließ eine Mannschaft, die in der Sommer-Vorbereitung unzufrieden agierte. Schlüsselspieler verletzten sich, und die Unklarheit um Marko Bezjak trug zur Unsicherheit bei.

Die Leistungen der Erlanger waren enttäuschend, besonders in den vorherigen Spielen gegen Eisenach und Stuttgart. Nach der Niederlage gegen Eisenach äußerte Johannes Sellin Kritik an seiner Mannschaft, was die ohnehin angespannte Situation verschärfte. Unter den Fans und Funktionären wächst die Sorge, da der HC Erlangen bislang die Erwartungen deutlich verfehlt hat.

Die nächsten Schritte für die Mannschaft werden entscheidend sein. Für die SG Flensburg-Handewitt steht bereits das nächste Spiel in der European League gegen den VfL Gummersbach am Dienstag um 18:45 Uhr auf dem Plan.

n-tv.de berichtet, dass Flensburg nun mit 26:10 Punkten weiterhin in der Spitzengruppe bleibt. shz.de hebt hervor, dass Pajovic die Wichtigkeit von Ruhe und Geduld im Spiel betonte. handball-world.news ergänzt den Kontext zu den chaotischen Verhältnissen beim HC Erlangen und den Herausforderungen des neuen Trainers.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
n-tv.de
Weitere Infos
shz.de
Mehr dazu
handball-world.news

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert