
Im Jahr 2025 erwarten Schüler und Eltern in Schleswig-Holstein eine Vielzahl an Feiertagen und Ferien, die durch eine klare Landesverordnung geregelt sind. Nach Informationen von NDR gelten die Osterferien vom 11. April bis zum 25. April. Zu den bevorstehenden Veranstaltungen zählen Frühlings- und Ostermärkte sowie Eiersuchen im Garten. Diese Lebendigkeit spiegelt sich auch in der wirtschaftlichen Bedeutung der Ferien wider, besonders für die Tourismusbranche.
Die Schuljahre in Schleswig-Holstein sind klar strukturiert. Wie schleswig-holstein.de erläutert, sind die gesetzlich festgelegten Ferientermine für das Schuljahr 2024/25 unter anderem: Himmelfahrt am 30. Mai und die Sommerferien, die vom 28. Juli bis zum 6. September für das Festland und bis zum 30. August für die Inseln und Halligen dauern.
Ferienübersicht 2025
Die vollständige Übersicht der Ferien in Schleswig-Holstein für 2025 ist wie folgt:
- Osterferien: 11. April – 25. April
- Himmelfahrt: 30. Mai
- Sommerferien:
- Festland: 28. Juli – 6. September
- Inseln und Halligen: 28. Juli – 30. August
- Herbstferien:
- Festland: 20. Oktober – 30. Oktober
- Inseln und Halligen: 13. Oktober – 30. Oktober
- Weihnachten: 19. Dezember 2025 – 6. Januar 2026
Die beweglichen Ferientage sind ebenfalls von zentraler Bedeutung. Für das Schuljahr 2024/25 sind insgesamt drei bewegliche Ferientage festgelegt: der 2. Mai, der 28. November und der 2.-3. Februar 2026. Diese Tage können je nach Beschluss der Schulkonferenz und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Eltern variieren. schulferien.org weist darauf hin, dass der erste Schultag des zweiten Halbjahres jeweils am 1. Februar ist und das erste Halbjahr am 31. Januar endet.
Abweichende Regelungen auf Inseln und Halligen
Besonderheiten bestehen für die Inseln Sylt, Föhr, Amrum, Helgoland sowie die Halligen. Hier enden die Sommerferien eine Woche früher und die Herbstferien beginnen eine Woche früher. Diese Anpassungen sind notwendig, um die beruflichen Verpflichtungen im Tourismussektor zu berücksichtigen. NDR hat darauf hingewiesen, dass dänische Schulen im nördlichen Schleswig ebenfalls abweichende Ferienzeiten haben, da sie mit einer insgesamt reduzierten Anzahl an Ferientagen arbeiten.
Insgesamt bietet die Ferienordnung in Schleswig-Holstein eine abwechslungsreiche Planung für Schüler, Eltern und die Reisebranche. Die klare Struktur erleichtert die Vorbereitungen für Reisen und Aktivitäten während der Ferientage.