Schleswig

Schulbau in Cherson: 11.000 Euro für Bildung in Krisenzeiten!

Am 21. Januar 2025 hat der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg eine bedeutende Spende von rund 11.000 Euro für den Bau einer Schule in Cherson, Ukraine, bekannt gegeben. Diese Initiative zielt darauf ab, Schulräume in einem unterirdischen Bunker zu schaffen, um etwa 270 Kindern die Möglichkeit zu geben, nach einer zweijährigen Unterbrechung wieder Präsenzunterricht zu besuchen. Der Bau dieser ersten unterirdischen Schule dieser Art in Cherson soll bis März 2025 vollendet sein und somit einen sicheren Bildungsort für Kinder gewährleisten.

Die Berichterstattung von NDR hebt hervor, dass aktuell rund 4.000 Kinder und Jugendliche in Cherson leben, viele von ihnen verbleiben in ihrer Heimatstadt aus Verbundenheit. Der ökumenische Pastor Kai Feller besuchte kürzlich die Baustelle und dankte der Gemeinde für ihre Unterstützung. Feller und Volodymyr Sahaydak, Leiter des Zentrums, sind häufig im Austausch, um das Projekt voranzutreiben.

Herausforderungen im ukrainischen Bildungssystem

Laut der Analyse des Europarats stehen viele Kinder aus der Ukraine vor enormen Herausforderungen im Bildungssystem der Aufnahmeländer. Nach über 1.000 Tagen Krieg sind viele geflüchtete Kinder noch nicht im Bildungssystem registriert. Trotz der Dringlichkeit vertiefen sich Schulprobleme durch sprachliche Barrieren und begrenzte Kapazitäten.

In Cherson ist die internationale Initiative zur Schaffung von Bildungsraum für Kinder besonders wichtig. Die Gelder aus dem Spendenaufruf im Dezember 2022 ermöglichen es den Verantwortlichen, dringend benötigte Schulräume zu errichten. Aktuell sind drei Klassenzimmer beinahe fertiggestellt, jedoch fehlen noch Tische und Stühle. Zudem werden Schlaf- und Aufenthaltsräume für bis zu 50 Kinder eingerichtet.

Ein Blick auf das Gedenken und lokale Ereignisse

Am 18. Januar 2025 wurde in Lübeck an den Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft im Jahr 1996 erinnert, bei dem zehn Menschen, darunter sieben Kinder, ums Leben kamen. Diese tragische Geschichte erinnert an die Notwendigkeit, die Grundrechte aller Kinder, unabhängig von ihrem Herkunftsland, zu wahren. Der VfB Lübeck verpflichtet zudem Spieler wie Jakob Korte vom SC Preußen Münster, was die lokale Sportlandschaft belebt.

Zusätzlich zur schulischen Unterstützung berichten die Kirche Lübeck über Spenden in Form von medizinischem Material und Lebensmittel für Bedürftige in der Region. Die Schwartauer Werke engagieren sich ebenfalls mit Winterhilfe. Solche Initiativen zeigen das große solidarische Engagement der Region.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
kirche-ll.de
Mehr dazu
coe.int

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert