
Die legendären Karl-May-Spiele in Bad Segeberg suchen für die kommende Saison eine Vielzahl engagierter Mitarbeiter. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr vom 28. Juni bis 7. September 2025 stattfindet, bietet zahlreiche Saisonjobs, die besonders bei Schülern und Studenten beliebt sind.
Insgesamt sind mehr als 280 saisonale Mitarbeiter gefordert, während im Winter lediglich 14 Kräfte fest angestellt sind. Zu den zentralen Jobangeboten zählen Positionen wie Hausmeister, Parkwächter, Telefonisten und Verkäufer. Die Karl-May-Spiele richten sich an Bewerber ab 18 Jahren, jedoch sind auch Ferienjobs für 16-Jährige verfügbar.
Vielfältige Jobangebote
Die Aufgaben der Mitarbeiter sind vielfältig. Die Sicherheitskräfte, aus den Reihen junger Ordnungskräfte in blauen Uniformen, übernehmen essenzielle Aufgaben wie die Ticketkontrolle, die Sitzplatzsuche und die Begleitung von Gästen mit eingeschränkter Mobilität. Diese wichtigen Aufgaben sorgen dafür, dass die Aufführungen reibungslos verlaufen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Hausmeisterei, die beispielsweise ab dem 1. März 2025 besetzt werden soll. Hierzu sind handwerkliches Geschick sowie ein Führerschein der Klasse B erforderlich. Auch die Verantwortlichen für die Garderobenleitung sind entscheidend für den Ablauf der Spiele. Sie koordinieren das Umkleiden der Schauspieler und organisieren die Garderobe sowie die Schneiderwerkstatt.
Weitere gesuchte Positionen
Im Folgenden sind einige der gesuchten Positionen aufgeführt:
- Ordner: Zutrittskontrolle und Anweisung der Sitzplätze
- Souvenirverkäufer: Verkauf und Kassenabrechnung
- Assistenz für Bühnentechnik: Bedienung des zentralen Felsentors
- Stallhelfer: Pflege und Misten der Pferdeboxen
- Dresserkoordinator: Änderung von Kostümen und Organisation der Garderobe
Gestartet wird in der Regel ab 18 Jahren, mit Ausnahme der Telefondienststellen und Aufträgen im Promotionteam, für die auch 16-Jährige geeignet sind. Besonders hervorzuheben sind die akustischen Effekte während der Aufführungen, die digital eingespielt werden.
Bewerbungsprozess
Der Bewerbungsprozess gestaltet sich einfach: Interessierte können das Bewerbungsformular auf der Webseite der Karl-May-Spiele herunterladen und ihre Bewerbungen per E-Mail an loth@karl-may-spiele.de senden. Bewerber müssen dazu lediglich ihre Erstwahl angeben, Alternativen werden angeboten, falls die Wunschposition nicht verfügbar ist.
Die Bewerber sollten sich bewusst sein, dass für viele Positionen ein Mindestalter von 18 Jahren gilt. Dennoch sind die Karl-May-Spiele dank ihrer Größe und Bekanntheit ein Höhepunkt für viele, besonders für junge Menschen, die praktische Erfahrungen im Veranstaltungsbereich sammeln möchten. Das Freilichttheater am Kalkberg, mit einer Fläche von 18.000 Quadratmetern, bietet zudem vier kostenlose Großparkplätze für die Besucher.
Die Stellenangebote sind nicht nur auf kreative und technische Berufe beschränkt, sondern auch auf Tätigkeiten, die direkt mit Gästeservice zu tun haben. Die freundliche Begrüßung, Souvenirberatung und der Ticketverkauf sind essentielle Bestandteile des Services, den die Spiele bieten möchten.
Die Veranstaltungen ziehen jährlich zahlreiche Besucher an und bieten nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese sind ideal für all jene, die eine Leidenschaft für Theater und Eventmanagement haben.