
Stefan Dummer wird am 1. April 2025 neuer Leiter der Kriminalpolizei in Norderstedt. Sein Büro in der Dienststelle der Polizeidirektion Segeberg ist funktional und schlicht gehalten. Dummer beschreibt es als klein, mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch und zwei Bildschirmen ausgestattet, ideal für die Arbeit, die ihm bevorsteht.LN Online berichtet, dass die Kriminalpolizei Norderstedt eine von vier Dienststellen innerhalb dieser Polizeidirektion ist.
Dummer hat eine beeindruckende Karriere vorzuweisen. Seit 1995 ist er im Polizeidienst, zunächst beim Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden, wo er bis 2004 tätig war. Anschließend wechselte er nach Schleswig-Holstein und sammelte Erfahrungen bei den Kriminalpolizeien in Pinneberg, Elmshorn und Itzehoe. Seine Expertise umfasst ein weites Spektrum krimineller Delikte, darunter Betäubungsmittelkriminalität, Sexualdelikte, Jugendkriminalität, Betrug und Raub.
Erwartungen und Herausforderungen
In seiner neuen Rolle in Norderstedt erwartet Dummer typische Straftaten, die in einer Metropolregion häufig auftreten, wie Jugendkriminalität und Einbrüche. Die Herausforderung, mit schwierigen Situationen im Polizeidienst umzugehen, betont er als zentral. Polizeibeamte müssen in der Lage sein, ihre Rolle als Ermittler klar zu verstehen.
In den letzten Jahren hat die Polizeiarbeit in Deutschland viele Facetten gezeigt. Die Bundesrepublik weist ein föderalistisches Polizeisystem auf, das bestehend aus zwei nationalen Polizeien, der Bundespolizei und dem BKA, sowie 16 Landespolizeien ist. Deutschland hat insgesamt etwa 250.000 Polizeivollzugsbeamte, was einem Durchschnitt von einem Polizisten auf 329 Einwohner entsprichtbpb.
Krisenmanagement und zukünftige Perspektiven
Die Kriminalitätsbelastung variiert stark zwischen den Bundesländern, was für aussagekräftige örtliche Strategien sorgt. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland über 5,7 Millionen Straftaten registriert, von denen 57% aufgeklärt werden konnten. Diese Statistik zeigt, wie wichtig eine effektive und gut koordinierte Polizeiarbeit ist, um die Sicherheit der Bürger in den verschiedenen Regionen zu gewährleisten.
Dummer selbst hat in seiner Freizeit Leidenschaft für das Tauchen, sowohl in der Ostsee als auch in Ägypten. Zudem genießt er Krimis im Fernsehen, was ihn für die Herausforderungen und die Ernsthaftigkeit seines neuen Amtes im Polizeidienst ausgleicht. Der bevorstehende Wechsel in der Leitung der Kriminalpolizei ist ein bedeutender Schritt für Dummer, der bereit ist, sich den typischen Problemen einer Metropolregion anzunehmen.
Seine Vorgänger und die Struktur der Polizeiarbeit in Norderstedt stellen die Basis für seine neue Verantwortung dar. Es ist unerlässlich, die Verbindung zwischen präventiven und repressiven Maßnahmen weiter auszubauen, um auch zukünftig auf die Entwicklungen in der Kriminalität reagieren zu können. Der bisherige Leiter, Ulf Pahl, wird ab dem genannten Datum neue Aufgaben übernehmen, was auch einen Wandel in der Polizeiarbeit in der Region mit sich bringtPresseportal.