Segeberg

Sven Wendorf als Direktkandidat: Auf zur Bundestagswahl in SH!

Am 26. Januar 2025 wird die Alternative für Deutschland (AfD) ihren Kandidaten Sven Wendorf für die bevorstehenden Bundestagswahlen vorstellen. Wendorf, der auf Listenplatz 5 der schleswig-holsteinischen Landesliste kandidiert, hat sich seit seinem Eintritt in die AfD im Jahr 2017 als aktives Mitglied profiliert. Er ist nicht nur einer der beiden Kreissprecher im Kreisverband Segeberg, sondern auch in der Norderstedter Stadtvertretung sowie im Segeberger Kreistag engagiert.

Seine politischen Schwerpunkte umfassen den Erhalt der deutschen Sprache und Kultur. Wendorf hat sich das Ziel gesetzt, den Dialog mit den Bürgern zu suchen, um deren Anliegen und Wünsche zu hören. Dies belegt die Veranstaltung, die am gleichen Tag in der De-Gaspari-Passage in Norderstedt stattfindet, bei der er zusammen mit Parteifreunden in Kontakt treten möchte.

Bundestagswahl 2025 in Schleswig-Holstein

Die Wahl zum Deutschen Bundestag steht vor der Tür, und der Wahlausschuss Schleswig-Holstein hat am 24. Januar 2025 die zugelassenen Landeslisten für die Wahl am 23. Februar 2025 bekannt gegeben. Insgesamt 13 Parteien haben die Möglichkeit, an der Wahl teilzunehmen, darunter auch die AfD. Zu den weiteren zugelassenen Parteien zählen die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), die Grünen, die Freie Demokratische Partei (FDP) und die Linke.

Insgesamt gibt es 41 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten können, wobei zehn von diesen im Bundestag oder mindestens einem Landtag vertreten sind und daher keine Unterstützungsunterschriften benötigen. Auffällig ist, dass neun dieser Parteien, mit Ausnahme der CSU, auch Landeslisten in Schleswig-Holstein aufgestellt haben. Der Südschleswigscher Wählerverband (SSW) ist als anerkannte Partei nationaler Minderheiten von der Sammlung von Unterschriften befreit.

Nicht zugelassene Parteien

Allerdings gab es auch Absagen: Die Tierschutzpartei und die Partei Die Basis konnten sich nicht qualifizieren, da sie nicht die erforderlichen 2.000 Unterstützerunterschriften sammeln konnten. Diese Situation unterstreicht die Herausforderungen, denen kleinere Parteien gegenüberstehen, während größere und etablierte Parteien wie die AfD einen klaren Platz im politischen Geschehen von Schleswig-Holstein beanspruchen.

Die bevorstehende Bundestagswahl verspricht also sowohl für die Kandidaten als auch für die Wähler spannende Zeiten. Die AfD mit Sven Wendorf an vorderster Front scheint bereit, sich den Wählern mit klaren Botschaften zu präsentieren, während sich das politische Panorama Schleswig-Holsteins mit einer Vielzahl an Stimmen und Meinungen bereichert.

Für detaillierte Informationen zu den politischen Zielen von Sven Wendorf und der AfD in Schleswig-Holstein können Interessierte die Artikel auf afd-sh.de, afd-norderstedt.de und tagesschau.de zu Rate ziehen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
afd-sh.de
Weitere Infos
afd-norderstedt.de
Mehr dazu
tagesschau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert