Steinburg

Corona-Update: Steinburg meldet Null Neuinfektionen!

Am 17.03.2025 bleibt die Corona-Lage in Deutschland weiterhin stabil, insbesondere im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Laut news.de gab es im Kreis keine neuen Infektionen im Vergleich zum Vortag. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 3,8 pro 100.000 Einwohner, während die Gesamtanzahl der positiv getesteten Personen 54.236 beträgt.

Die Situation in Schleswig-Holstein ist ebenfalls stabil, mit einer 7-Tage-Inzidenz von 1,4 pro 100.000 Einwohner. Auch hier wurden für den Berichtszeitraum keine neuen Infektionen gemeldet. Insgesamt sind in Schleswig-Holstein 1.203.815 Menschen positiv getestet worden.

Intensivbetten und COVID-Patienten

Im Kreis Steinburg stehen insgesamt 38 Intensivbetten zur Verfügung, von denen 31 belegt sind. Aktuell befinden sich jedoch keine COVID-Patienten auf der Intensivstation, was Hoffnung auf eine positive Entwicklung im Gesundheitssystem gibt.

Zur deutschlandweiten Perspektive: Es wurden 39.052.569 COVID-19-Fälle registriert, und die 7-Tage-Inzidenz für das gesamte Land beträgt 1,1 pro 100.000 Einwohner. Auch die Infektionsrate zeigt eine stabile Tendenz von 46,96%, während die Letalitätsrate konstant bei 0,48% bleibt, gemäß den Informationen von corona-in-zahlen.de.

Impfstatus und Impfquote in Deutschland

Was die Impfungen angeht, liegen die Zahlen ebenfalls im Fokus. Laut dem Impfmonitoring wurden bis zum 27.02.2024 insgesamt 179.965.681 Impfdosen in Deutschland verabreicht. Die Quote der grundimmunisierten Bevölkerung liegt bei 76,5%. Mehr als 78% der Bevölkerung haben mindestens eine Impfung erhalten, und fast 63% haben eine Auffrischungsimpfung erhalten.

Im sogenannten digitalen Impfquotenmonitoring des Robert Koch-Instituts zeigt sich, dass die Erstimpfungen bei 64.947.124 liegen, während 63.578.532 Personen die zweite Impfung erhalten haben. Auffrischungsimpfungen wurden an über 52 Millionen Menschen verabreicht, was die Bemühungen zur Bekämpfung der Pandemie unterstreicht.

Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass Herz- und Intensivmedizin sofort auf die Prozesse in den Krankenhäusern reagieren und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen, während die spannendsten Daten bisher von den Behörden bereitgestellt werden.

Insgesamt gibt es also einen Lichtblick im Kampf gegen COVID-19. Die Impfung bleibt eine wesentliche Maßnahme zur Eindämmung des Virus und zur Vermeidung schwerer Krankheitsverläufe.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
corona-in-zahlen.de
Mehr dazu
corona-in-zahlen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert