Steinburg

SV Neukirchen-Steinburg: 15 Jahre Gütesiegel und große Ehrungen gefeiert!

Am Freitag, dem 6. April 2025, fand im Gasthaus Hieblwirt die Jahreshauptversammlung des SV Neukirchen-Steinburg statt. Gerhard Jende, der Kreisehrenamtsbeauftragte, überreichte im Rahmen dieser Versammlung das „Gütesiegel für 15 Jahre“ des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) an den Verein. Tom Seidenader, der erste Vorsitzende des SV Neukirchen-Steinburg, wurde für die Einladung zur Versammlung gelobt. Das Gütesiegel wird an Vereine verliehen, die in den Bereichen Führung, Organisation, sozialem Engagement und Angeboten den gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen gerecht werden. Der SV Neukirchen-Steinburg hat dazu mehr als die erforderlichen 40 Punkte in den Bereichen „Ehrenamt, Jugend, Breiten- und Freizeitsport und Prävention“ erreicht, wie bfv.de berichtet.

Jende würdigte die Arbeit des Vereins und bedankte sich insbesondere bei Karl-Heinz Meindorfer, dem Vereinsehrenamtsbeauftragten, für die Vorbereitung des Gütesiegels. In seiner Rede übermittelte er auch die Grüße von Bezirksvorsitzenden Harald Haase und Kreisvorsitzenden Ignaz Hiendl. Zur Anerkennung überreichte er dem Verein zusätzlich einen BFV-Ball und wünschte allen Mitgliedern viel Erfolg und Freude in der kommenden Zeit.

Ehrungen für langjährige Mitglieder

Anlässlich des 75-jährigen Gründungsfestes des SV Neukirchen-Steinburg wurden zudem Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Diese Ehrungen, die vom BFV durchgeführt wurden, würdigten das Engagement von Vereinsmitgliedern, die durch ihre-Mitgliedschaften die Geschichte des Vereins mitgestaltet haben. Walther Kammerer, Kreisehrenamtsbeauftragter, überreichte Urkunden sowie die Verbands-Ehrenmedaille in Gold an Alfons Zimmerer sen., der stellvertretend für alle langjährigen Mitglieder den Preis entgegennahm.

Besonders herausragende Mitglieder, die mit der Verbands-Ehrenmedaille in Silber ausgezeichnet wurden, sind Hans Amann und Horst Zißler für ihre besonderen Verdienste. Hans Amann ist seit 1980 Mitglied und hat sich als Schriftführer, 2. Vorstand und Trainer engagiert. Horst Zißler trat 1978 dem Verein bei und war in ähnlichen Funktionen aktiv. Darüber hinaus wurden viele andere Mitglieder geehrt, darunter:

  • Karl Schedlbauer (70 Jahre Mitglied)
  • Siegi Zerfowski (70 Jahre)
  • Otto Wühr (67 Jahre)
  • Joachim Pörtner (65 Jahre)
  • Siegfried Schroll (65 Jahre)
  • Dieter Kricke (65 Jahre)
  • Hans Sagstetter sen. (64 Jahre)
  • Hans Hastreiter (64 Jahre)
  • Karl Solcher (64 Jahre)
  • Manfred Maier (63 Jahre)
  • Franz Xaver Länger (63 Jahre)
  • Rainer Pörtner (62 Jahre)
  • Alfred Schötz (62 Jahre)
  • Alfons Diewald sen. (61 Jahre)
  • Dietmar Rother (61 Jahre)
  • Hans Frankl (61 Jahre)
  • Max Diewald (61 Jahre)
  • Volker Klimusch (61 Jahre)
  • Josef Niedermeier (61 Jahre)
  • Alfons Zimmerer (61 Jahre)
  • Josef Feldmeier (60 Jahre)
  • Alfons Hochstrasser (60 Jahre)
  • Alois Högl (60 Jahre)

Bedeutung des Ehrenamts im Amateurfußball

Das Ehrenamt spielt eine zentrale Rolle im Amateurfußball in Deutschland, da es entscheidend zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs und zur Bildung von Gemeinschaften beiträgt. Ehrenamtliche leisten laut cotrainer.com einen unschätzbaren gesellschaftlichen Wert und ermöglichen es Vereinen, eine Vielzahl an sozialen Engagements zu fördern. Dazu zählen unter anderem die Organisation von Fußballcamps für benachteiligte Kinder oder Umweltschutzmaßnahmen rund um Sportplätze.

Die Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit, wie sie beim SV Neukirchen-Steinburg offensichtlich wird, ist wesentlich. Sie reflektiert nicht nur die Wertschätzung für die engagierten Mitglieder, sondern fördert auch den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft. Durch die Ehrung verdienter Mitglieder wird der Weg für eine weiterhin positive Entwicklung im Verein geebnet, während die Werte wie Teamwork und Verantwortungsbewusstsein im Vordergrund stehen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bfv.de
Weitere Infos
sv-neukirchen-steinburg.de
Mehr dazu
cotrainer.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert