Steinburg

VfR Horst: Nach Niederlage gegen SG Nordfriesland muss der Turnaround her!

Am 17. März 2025 kam es zu einem spannenden Aufeinandertreffen in der Landesliga, bei dem der VfR Horst gegen die SG Langenhorn/Enge Sande antreten musste. Die Partie endete mit einem klaren 1:4-Sieg für die Gäste. Die Spielerinnen der SG zeigten sich im gesamten Spielverlauf überlegen und hatten die besseren Kombinationen sowie das sicherere Passspiel.

Der Nachteil für den VfR Horst wurde bereits früh in der ersten Hälfte deutlich. Alisa Rohlfing brachte das Heimteam in der 18. Minute mit einem eindrucksvollen Freistoßtreffer aus knapp 30 Metern in Führung. Doch die Freude währte nur kurz, denn Rieke Feddersen glich noch vor der Halbzeitpause mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 1:1 aus. Eine unglückliche Szene für Horsts Torhüterin Michelle Böhm, die den Ball unabsichtlich ins eigene Tor lenkte.

Spielverlauf und Highlights

In der zweiten Halbzeit verstärken die Gäste ihren Druck und ließen dem VfR nicht viel Raum zur Entfaltung. Sophie Bahnsen erzielte bereits kurz nach Wiederanpfiff das 2:1 für die SG. Die Horsterinnen hatten einige vielversprechende Torchancen, jedoch fehlte es ihnen an der nötigen Konsequenz im Abschluss.

Die Dominanz der Gäste setzte sich fort, und Jasmin Thomsen erhöhte in der 63. Minute auf 3:1. Den Schlusspunkt setzte Gyde Carstensen, die kurz vor Spielende das 4:1 erzielte. Der Sieg der SG war damit verdiente, und die Horsterinnen müssen sich für das kommende Derby gegen die SG Wilstermarsch am 22. März 2025 deutlich steigern, um eine bessere Leistung zu zeigen.

Rückblick und Ausblick

Neben der Analyse des Spiels gibt es auch einige Genesungswünsche für die verletzten Spielerinnen des VfR Horst. Die aktuelle Saison zeigt, dass die Mannschaft noch viel Potenzial hat, das jedoch effektiver genutzt werden muss. In der kommenden Zeit wird auch die Unterstützung durch den neuen Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft, Christian Wück, von Bedeutung sein. Der Trainer, der vor kurzem vorgestellt wurde, sieht großes Potenzial in der Mannschaft der Frauen und plant eine engere Zusammenarbeit mit den Spielerinnen.

Wück hat bereits verschiedene Spiele analysiert und setzt auf Kommunikation sowie Vertrauen, um die Spielerinnen zu Spitzenleistungen zu ermutigen. Er erkennt die Notwendigkeit, junge Talente zur Entfaltung zu bringen und die Torhüterleistung zu beobachten. Sein Debüt wird im Oktober in Wembley gegen England stattfinden, wo Wück bereit ist, mit den besten Teams zu konkurrieren.

Die kommenden Wochen werden entscheidend sein für den VfR Horst, um ihre Form zu verbessern und sich auf die Herausforderungen in der Liga einzustellen. Die Fans dürfen auf das Derby gegen die SG Wilstermarsch gespannt sein, das am 22. März um 17:00 Uhr in Horst stattfinden wird.

Für weitere Informationen über das Spiel sowie die Aufstellung und Statistiken des VfR Horst empfehlen die Plattformen fussball.de die Überprüfung des Spiels im DFBnet. shz.de berichtet über die weiteren Details und den Verlauf des Spiels, während dfb.de Informationen zur neuen Herangehensweise von Wück bereitstellt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
shz.de
Weitere Infos
fussball.de
Mehr dazu
dfb.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert