
Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, das Datum steht fest: Am 23. Februar 2025 werden die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis 9 Ostholstein/Stormarn-Nord ihre Stimme abgeben. Die Neuwahlen folgen dem vorzeitigen Ende der Ampelregierung unter Kanzler Olaf Scholz, der ursprünglich für März 2025 einen Wahltermin vorgeschlagen hatte. Inmitten dieser politischen Umwälzungen bereiten sich die Parteien darauf vor, ihre Direktkandidaten für den 21. Deutschen Bundestag zu nominieren. Die Kandidaten für den Wahlkreis 9 wurden bereitgestellt und repräsentieren ein breites Spektrum politischer Ansichten.
Insgesamt treten sieben Parteien mit Direktkandidaten an: die CDU, SPD, Die Grünen, Die Linke, AfD, FDP sowie die Freien Wähler und Volt. Angeführt wird die Liste von SHZ, die über die unterschiedlichen Kandidaten ausführlich berichtet. Der CDU-Kandidat, Sebastian Schmidt, thematisiert in seinem Wahlkampf seine Kindheit und das elterliche Geschäft. Zudem legt er Wert auf die Bedeutung von Leistung und Einsatz.
Kandidaten im Detail
Die SPD-Kandidatin Bettina Hagedorn bringt ihre Erfahrung als langjährige Politikerin ein. Sie gewährt persönliche Einblicke in ihr Leben und ihre politischen Ambitionen. In der Vergangenheit wurde sie 2021 direkt aus diesem Wahlkreis gewählt, wo die SPD die stärkste Kraft bei den Zweitstimmen mit 30 % war.
Die Grünen stellen mit Annette Granzin eine engagierte Realschullehrerin auf, die an der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung arbeitet. Ihre Motivation zur politischen Tätigkeit liegt in ihrem Bestreben, Veränderungen herbeizuführen. Auch die Linke ist mit Susanne Spethmann, einer Krankenschwester und Suchtberaterin, vertreten, die sich für eine Reform des Gesundheitssystems einsetzt und über die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Schichtdienst und Wahlkampf berichtet.
Der AfD-Kandidat Volker Schnurrbusch äußert sich kritisch zur Medienberichterstattung und engagiert sich förmlich stark innerhalb der Partei, was einen Arbeitseinsatz von 50 bis 60 Stunden pro Woche umfasst. Tobias Maack, der FDP-Kandidat, ist seit 26 Jahren Mitglied der Partei und spricht leidenschaftlich über sein Engagement und seine Hobbys.
Zusätzlich kandidieren David Gutzeit für die Freien Wähler und Fleming Jensen für Volt. Letzterer stellt sich in einem dynamischen politischen Umfeld vor, in dem die Ergebnisse dieser Wahl weitreichende Folgen haben könnten.
Wahlkreis und Wählerzahlen
Der Wahlkreis 9 umfasst eine Vielzahl von Gemeinden, darunter Bad Oldesloe, Ahrensbök und Eutin, sowie die amtsfreie Gemeinde Reinfeld und das Amt Nordstormarn. Insgesamt sind im Jahr 2025 nach aktuellem Stand 181.331 wahlberechtigte Personen in diesem Wahlkreis registriert. Dies steht im Vergleich zu 183.138 wahlberechtigten Personen im Jahr 2021.
Die Wahlbeteiligung in bisherigen Wahlen zeigt interessante Trends: 2021 lag die endgültige Wahlbeteiligung bei 78,1 %. Um ein reibungsloses Wahlsystem zu gewährleisten, ist die Beantragung der Briefwahl bei der jeweiligen Wohnortgemeinde notwendig.
Alle Informationen über die anstehende Wahl und die Kandidaten finden sich auch auf den Seiten der Kreisverwaltung Ostholstein. Die Präsentation der Wahlergebnisse erfolgt auf www.wahlen-sh.de am Wahlabend. Dies stellt sicher, dass die Wählerinnen und Wähler zeitnah über die Ergebnisse informiert werden.