Stormarn

STORMINI: Kinder erleben Demokratie und Wirtschaft hautnah!

In wenigen Tagen beginnt die Anmeldung für das beliebte interaktive Planspiel STORMINI, das in diesem Jahr vom 27. Juli bis 2. August 2025 in der Gemeinde Oststeinbek stattfinden wird. Der Anmeldungszeitraum erstreckt sich vom 1. bis 15. Februar 2025. Das Event richtet sich an Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren, wobei das Alter am Anreisetag entscheidend ist.

STORMINI ist ein ganz besonderes Projekt des Kreisjugendrings Stormarn, das seit 2008 an wechselnden Orten im Kreis Stormarn durchgeführt wird. Etwa 280 Kinder und über 200 haupt- und ehrenamtliche Helfer*innen stehen bereit, um den jungen Teilnehmer*innen eine einzigartige Erfahrung zu ermöglichen. Durch ein spannendes Demokratie- und Wirtschaftsplanspiel wird es den Kindern ermöglicht, schwer greifbare Konzepte wie Demokratie, Geldverkehr, Arbeitsmarkt und Marktwirtschaft auf spielerische Weise zu erleben.

Programm und Aktivitäten

Im Rahmen dieser Woche haben die Kinder die Möglichkeit, in einem realistischen Szenario zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen. Sie werden in zwei täglichen Einheiten in selbst gewählten Berufen tätig sein und erhalten für ihre Arbeit ein Gehalt in der eigens eingeführten Währung „Stormark“. Diese Währung kann dann für verschiedene Freizeitaktivitäten, speziell hergestellte Produkte oder im Kindercafé ausgegeben werden.

Ein Stadtparlament, zu dem ein Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin gewählt wird, sorgt dafür, dass die Interessen der Kinder vertreten werden. Das Planspiel umfasst zudem Einrichtungen wie Jobcenter, Post, Banken und Geschäfte, die alle realitätsnah nachempfunden sind. Ergänzt wird das Erlebnis durch eine Medienlandschaft, die Informationen und Unterhaltung bereitstellt.

Anmeldung und finanzielles Angebot

Die Anmeldung für STORMINI erfolgt über die Website www.stormini.de. Der Teilnahmebeitrag beträgt 95 Euro pro Kind; Geschwisterkinder zahlen 70 Euro. Die Anmeldefrist endet am 15. Februar 2025 um 24:00 Uhr. Eine Bezuschussung bis zu zwei Dritteln der Kosten ist nach Absprache möglich, um die Teilnahme für alle interessierten Kinder zu erleichtern.

Die organisatorischen Kosten werden unter anderem durch den Kreis Stormarn, die Sparkassen-Stiftung Stormarn, die Bürger-Stiftung Stormarn, die Sparkasse Holstein, die Gemeinde Oststeinbek und die Kreishandwerkerschaft gedeckt. Schirmherren des Projekts sind der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, der Bürgermeister Oststeinbeks, Jürgen Hettwer, und der Kreishandwerksmeister Storman, Björn Felder.

In einer Zeit, in der die politische Bildung von Kindern immer wichtiger wird, ist STORMINI eine wertvolle Initiative. Der Kreisjugendring Stormarn e.V., gegründet 1948, setzt sich mit über 170 Mitgliedsorganisationen für die Interessen von mehr als 36.000 Kindern und Jugendlichen ein. Unterstützt wird das Projekt durch über 1200 ehrenamtliche Jugendgruppenleiter*innen, die eine entscheidende Rolle in der Umsetzung und Betreuung der Aktivitäten spielen.

Mit STORMINI erleben die Teilnehmenden nicht nur viel Spaß im Zeltlager, sie lernen auch, wie wichtig Demokratie und wirtschaftliche Zusammenhänge in unserer Gesellschaft sind. Eine Anmeldung zur Veranstaltung wird allen interessierten Familien dringend empfohlen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bargteheideaktuell.de
Weitere Infos
stormini.de
Mehr dazu
buergerstiftungen.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert