Stormarn

VfL Oldesloe: Neue Trainer für jungen Turnnachwuchs im Breitensport!

Der VfL Oldesloe von 1862 e.V. hat im Turn-Breitensport-Bereich seit Jahreswechsel einen bemerkenswerten Trainerzuwachs erfahren. Die Förderung von Kindern im Alter vom Vorschulalter bis zur 2. Klasse steht hierbei im Mittelpunkt. Das Training bietet den jungen Sportlern nicht nur die Möglichkeit, grundlegende Turnerfahrungen zu sammeln, sondern auch Werte wie Teamgeist, Respekt und Disziplin zu erlernen.

Die Jungengruppe für Kinder ab 5 Jahren bis zur 2. Klasse wird von Marcus Becker geleitet. Die Trainingseinheiten finden mittwochs um 15:30 Uhr in der Sporthalle der Ida-Ehre-Schule G4 statt. Die Gruppe ab 9 Jahren hingegen wird von Leif-Ole Jensen geleitet und trainiert mittwochs um 17:00 Uhr. Beide Trainer bringen mehrjährige Erfahrung in verschiedenen sportlichen Bereichen mit und werden durch Helfer im Training unterstützt, um eine qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten.

Trainingsinhalte und Ziele

In den Trainings werden Grundlagen wie Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit vermittelt. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der spielerischen Gestaltung der Einheiten, insbesondere für die jüngeren Sportler. Dies ermöglicht nicht nur ein kindgerechtes Training, sondern fördert auch den Spaß an der Bewegung.

Interessierte Jungen ab 9 Jahren sind herzlich eingeladen, an einem Probetraining teilzunehmen. Die Angebote finden in der Sporthalle Ida-Ehre-Schule G4 statt. Es ist zu beachten, dass die Gruppe für Kinder ab 5 Jahren derzeit eine Warteliste hat, was das große Interesse an dem neuen Angebot bestätigt.

Eltern und Gruppenangebote

Zusätzlich zu den Jungengruppen gibt es eine Mix-Gruppe für interessierte Eltern, die mittwochs und freitags um 18:30 Uhr zusammentreffen. Hier sind Eltern herzlich willkommen, die aktiv in den Turnsport eingebunden werden möchten.

Die Bemühungen des VfL Oldesloe stehen im Einklang mit dem übergeordneten Ziel, die Qualität des Kinderturnens sicherzustellen und zu verbessern. Dies wird vor allem durch die Aus-, Weiter- und Fortbildung der Übungsleiter*innen erreicht, was für eine Anpassung an die aktuellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von großer Bedeutung ist. Informationen zu entsprechenden Lehrgängen sind auf den Webseiten der jeweiligen Landesturnverbände und Landesturnjugenden erhältlich. Wie der Deutsche Turner-Bund feststellt, prägen Übungsleiter*innen das Erscheinungsbild des Kinderturnens aktiv durch ihre Angebote und ihr Verhalten, was die Bedeutung ihrer Ausbildung unterstreicht.

Für weitere Informationen über das Kinderturnen und die Angebote des VfL Oldesloe besuchen Sie bitte die Seiten von shz.de, hlsports.de und dtb.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
shz.de
Weitere Infos
hlsports.de
Mehr dazu
dtb.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert