Stormarn

Zugausfälle und Bauarbeiten: Chaos im Bahnverkehr während Ostern!

Im April 2025 kommt es zu erheblichen Zugausfällen im Bereich zwischen Ahrensburg und Hamburg. Dies betrifft insbesondere die Regionalverbindungen RE 8 und RE 80 sowie die Linie 81 von Hamburg nach Bargteheide und Bad Oldesloe. Die Ausfälle sind auf umfangreiche Bauarbeiten zurückzuführen, die im Rahmen des Projekts zur neuen S-Bahnlinie S4 von Hamburg nach Bad Oldesloe durchgeführt werden. Laut bargteheideaktuell.de sollen die Zugausfälle vom 9. bis zum 25. April 2025 andauern und besonders am Osterwochenende, dem 19. und 20. April, die Regionalzüge zwischen Ahrensburg und Hamburg vollständig ausfallen.

Um den entstandenen Reisebedarf zu decken, wird ein umfangreicher Ersatzverkehr eingerichtet. Busse fahren zwischen dem Hamburger Hauptbahnhof und Ahrensburg. Zudem gibt es einen Pendlerbus, der Ahrensburg mit Ahrensburg West verbindet. An der Haltestelle Ahrensburg West ist zudem ein Umstieg in die U-Bahn-Linie U1 möglich. Zusätzlich sind Ersatzbusse zwischen Ahrensburg und Hamburg Hasselbrook eingeplant.

Zusätzliche Einschränkungen und Bauzeitraum

Ab dem 15. April müssen Reisende auch mit Einschränkungen bei den ICE-Verbindungen von Lübeck nach München rechnen. Die Bauarbeiten für die neue S-Bahnlinie S4 beginnen bereits am 14. Oktober 2024 und sollen bis zum 17. Oktober 2025 dauern, so berichtete s-bahn-4.de. Diese Maßnahmen sind Teil der Modernisierung der Infrastruktur und umfassen nicht nur die neuen Zugverbindungen, sondern auch die Einrichtung von Halteverboten in umliegenden Straßen, die während der Bauzeit gelten.

Beispielsweise gilt im Bereich der Straße Schloßgarten ein beidseitiges Halteverbot von der Kreuzung Schloßstraße bis zur Kreuzung Ziesenißstraße, das während der gesamten Bauzeit besteht. Zudem sind einseitige Halteverbote in weiteren Abschnitten bis zum 31. Dezember 2025 eingerichtet, um die Arbeiten zu ermöglichen.

Infrastruktur und langfristige Veränderungen

Die aktuellen Bauarbeiten sind Teil eines umfassenderen Trends, den auch Bauprojekte an anderen Bahnhöfen verdeutlichen. Ein Beispiel ist die Instandhaltung der Schnellfahrstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg, wo ebenfalls massive Zugausfälle im Zeitraum von Januar bis Februar 2025 erwartet werden, während dort umfangreiche Arbeiten an Oberleitungsmasten und Lärmschutzwänden stattfinden. Derartige Maßnahmen sind notwendig, um die Zugverbindungen zukunftssicher zu gestalten und die Reisezeiten langfristig zu optimieren, wie bahnblogstelle.com darlegt.

Für die Betroffenen ist dies eine herausfordernde Zeit. Reisende sollten sich vorab informieren und gegebenenfalls alternative Reisepläne entwickeln, um auf die Veränderungen im Zugverkehr vorbereitet zu sein.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bargteheideaktuell.de
Weitere Infos
s-bahn-4.de
Mehr dazu
bahnblogstelle.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert