
In Schleswig, einer Stadt im Kreis Schleswig-Flensburg, beginnen heute umfangreiche Straßenarbeiten, die darauf abzielen, Winterschäden zu beseitigen. Diese Maßnahmen umfassen in erster Linie die Flensburger Straße sowie mehrere angrenzende Straßenabschnitte. Die Arbeiten sollen in den kommenden Wochen abgeschlossen werden, wobei die Verkehrsteilnehmer zunächst keine nennenswerten Beeinträchtigungen erwarten müssen. Die Stadtverwaltung hat betont, dass die Maßnahmen zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der Straßen beitragen werden, um künftige Schäden besser abzufangen.
Verwendet wird eine spezielle Heißvergussmasse, die sich durch ihre besonderen Eigenschaften auszeichnet. Diese polymermodifizierte, bituminöse Vergussmasse wird speziell für Abdichtungs- und Ausbesserungsarbeiten eingesetzt und zeigt hohe Elastizität sowie Dehnbarkeit. Laut dem technischen Merkblatt von BORNIT®, dem Hersteller dieser Vergussmasse, ist sie auch unempfindlich gegenüber Wasser und Tausalzen, was sie ideal für den Straßenbau in gemäßigten Klimazonen macht.
Nachhaltige Maßnahmen zur Straßensanierung
Die BORNIT®-Heißvergussmasse wird bei Temperaturen von bis zu 180 °C verarbeitet und hat den Vorteil, dass sie eine hohe Wärme- und Kältebeständigkeit aufweist. Zudem wird das Material mit einem geringen Verbrauch angelegt, sodass der Materialaufwand minimiert werden kann. Vor der Anwendung müssen die Fugen jedoch sorgfältig vorbereitet werden: Sie müssen trocken und sauber sein, und Reste von Öl oder Fett sind zu entfernen.
Für die Anwendung empfiehlt sich die Verwendung eines Haftgrundes, um die Haftung zwischen der Vergussmasse und den Fugen zu optimieren. Die Arbeiten beinhalten oft mehrere Schritte, bei denen die Masse in zwei Durchgängen aufgetragen wird. Die Straßenbehörden betonen die Notwendigkeit professioneller Durchführung, um die gewünschten Ergebnisse zu garantieren. Neben der Haltbarkeit der Fahrbahnen spielen auch Umweltaspekte eine wichtige Rolle, da die Materialien problemlos recycelbar sind.
Überblick der Vorteile der Heißvergussmasse
Die Vorteile der BORNIT®-Heißvergussmasse sind umfassend und tragen zur Langlebigkeit der Verkehrswege bei:
- Gute Bewegungsaufnahme der Fugen
- Hohe Elastizität und Dehnbarkeit
- Wasserundurchlässigkeit
- Widerstandsfähigkeit gegenüber Tausalzen
Durch die kontinuierliche Verbesserung der verwendeten Materialien könnte die Lebensdauer der Straßen in Schleswig signifikant erhöht werden, was nicht nur den Fahrkomfort, sondern auch die Verkehrssicherheit steigert. Die Stadtverwaltung verfolgt mit diesen Straßenarbeiten das Ziel, ein zuverlässiges und dauerhaftes Straßennetz zu gewährleisten, das den Herausforderungen des Wetters besser standhält und den Bedürfnissen der Bürger gerecht wird.
Für die Bürger von Schleswig stellt die Beseitigung derWinterschäden einen wichtigen Schritt in der Pflege und Instandhaltung ihrer Straße dar. Zukünftige Arbeiten werden dazu überwachen, dass die Straßen nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig sind. Die neuen Standards der Materialverwendung sind dabei ein bedeutender Fortschritt in der Straßenbau-Technologie.